Symbol Kategorie

Praxis-Seminar Pumpstationen (400V)

Präsenzveranstaltung
Praxis-Seminar Groß-Hebeanlagen und Pumpstationen (400V)

Einbau, Funktion und Wartung von gewerblichen Groß-Hebeanlagen und Pumpstationen 400 Volt  

Dieses, speziell für technisches Personal entwickelte Präsenz-Seminar, vermittelt praxisbezogenes Wissen rund um den Einbau und die Wartung von Groß-Hebeanlagen frei aufgestellt und Pumpstationen zum Einbau ins Erdreich, im gewerblichen Bereich. 

In der Theorie lernen die Teilnehmer*innen die wichtigsten Regeln der normgerechten Planung und Bemessung von Hebeanlagen kennen. Sie erfahren wie gewerbliche Hebeanlagen funktionieren und fachgerecht angeschlossen werden.  

Damit werden die Teilnehmer*innen in die Lage versetzt, Einbausituationen zu bewerten und die häufigsten Fehler in der Praxis zu erkennen.

Im Praxisteil vermitteln erfahrene Service-Techniker, die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten, rund um die professionelle Wartung, an Groß-Hebeanlagen und Pumpstationen in einer Schritt für Schritt Anleitung. 

Inhalt

  • Warum Wartung? 
  • Die wichtigsten Regeln (DIN 1986-100, DIN EN 12056, DIN 12050-1) 
    • Grundsätzliches zu Entwässerungsanlagen  
    • Lüftung, Betriebsarten 
    • Grundlagen der Konfiguration und Berechnung 
    • Bemessung mit dem Planungsassistenten Smart Select 
  • Was häufig schief läuft  
  • Groß-Hebeanlagen freie Aufstellung und zum Einbau ins Erdreich (400 Volt)  
    •  Entscheidungskriterien 
    • Produktarten, Sensorik, Laufradtypen 
    • Sortiment, Funktion, Einbau und Anschluss 
  • Vor der Wartung 
    • Detaillierte Sicherheitshinweise, Einstieg in Schächte 
    • Situationsanalyse, Fehlererkennung und -beseitigung  
    • Inbetriebnahme 
  • Wartung an Funktionsmodellen  
    • Groß-Hebeanlagen 400 Volt frei aufgestellt 
      • Aqualift F XL 200, 300, 450 
    • Pumpstation 400 Volt zum Einbau ins Erdreich 
      • Aquapump XL, XXL 

Ihr Nutzen

  • Sie kennen die wichtigsten Regeln der Planung von Entwässerungsanlagen und wissen wie man eine Hebeanlage berechnet und konfiguriert. 

  • Sie kennen die gängigen Groß-Hebeanlagen und Pumpstationen und können die Einbausituation beurteilen und Fehler in der Praxis erkennen. 

  • Sie wissen wie Groß-Hebeanlagen und Pumpstationen funktionieren und können sie fachgerecht Einbauen und in Betrieb nehmen.

  • Sie sind in der Lage an Groß-Hebeanlagen und Pumpstationen, im normgerechten Umfang und nach Herstellerangaben, Wartungen durchzuführen.

129 EURO pro Person

Referent ist ein Fachdozent und Servicetechniker der KESSEL AG

Nur mit gültigem Nachweis einer Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten, dürfen Sie im Praxisteil auch an den Schaltgeräten arbeiten!
Bei vollständiger Teilnahme erhalten Sie eine entsprechende Teilnahmebestätigung der KESSEL AG
Seminarunterlagen und ein Mittagessen sind in der Seminargebühr inbegriffen

KESSEL KundenForum Lenting

Kurs

30.11.2023 Praxis-Seminar Pumpstationen, Lenting

Anmeldefrist: 19. Nov 2023, 00:00   Freie Plätze: 1  
Veranstaltungszeitraum: 30. Nov 2023, 09:00 - 16:30  
Bitte anmelden/registrieren (oben-rechts), um diesen Kurs zu buchen.  

KESSEL KundenForum Stuttgart

KESSEL KundenForum Mainz

KESSEL KundenForum Dortmund

Kurs

13.12.2023 Praxis-Seminar Pumpstationen, Dortmund

Anmeldefrist: 03. Dez 2023, 00:00   Freie Plätze: 3  
Veranstaltungszeitraum: 13. Dez 2023, 09:00 - 16:30  
Bitte anmelden/registrieren (oben-rechts), um diesen Kurs zu buchen.  

KESSEL KundenForum Hamburg

Kurs

27.09.2023 Praxis-Seminar Pumpstationen, Hamburg

Anmeldefrist: Anmeldefrist abgelaufen  
Veranstaltungszeitraum: 27. Sep 2023, 09:00 - 16:30  
Bitte anmelden/registrieren (oben-rechts), um diesen Kurs zu buchen.