Hessen
Mitglieder der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen können für die Teilnahme an Seminaren Fortbildungspunkte erhalten.
Zum Abschluss der Veranstaltung erhalten Sie eine namentlich ausgestellte Bescheinigung. Nach Einreichung dieser Bescheinigung bei der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen werden Ihnen die entsprechenden Fortbildungspunkte gutgeschrieben.
Für folgende Seminare erhalten Sie Fortbildungspunkte:
Architektenkammer Saarland
Es werden folgende Seminare anerkannt:
• Entwässerungsgegenstände in der Bodenplatte
• Schutz vor Wasser im Keller
• Ablauftechnik richtig geplant und installiert
• Abscheideranlagen kompetent planen und einbauen
• Planung Entwässerungstechnik
• Fachplaner Gebäudeentwässerungstechnik
Architektenkammer Mecklenburg Vorpommern
Es werden folgende Seminare anerkannt:
• Entwässerungsgegenstände in der Bodenplatte 5 Stunden
• Schutz vor Wasser im Keller 6 Stunden
• Ablauftechnik richtig geplant und installiert 6 Stunden
• Abscheideranlagen kompetent planen und einbauen 6 Stunden
• Planung Entwässerungstechnik 6 Stunden
• Fachplaner Gebäudeentwässerungstechnik Modul 1 18 Stunden
• Fachplaner Gebäudeentwässerungstechnik Modul 2 11,5 Stunden
Architektenkammer Sachsen
Es werden folgende Seminare anerkannt:
• Entwässerungsgegenstände in der Bodenplatte
• Schutz vor Wasser im Keller
• Ablauftechnik richtig geplant und installiert
• Abscheideranlagen kompetent planen und einbauen
• Planung Entwässerungstechnik
Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Es werden folgende Seminare anerkannt:
• Entwässerungsgegenstände in der Bodenplatte 4 Stunden
• Schutz vor Wasser im Keller 4 Stunden
• Ablauftechnik richtig geplant und installiert 4 Stunden
• Abscheideranlagen kompetent planen und einbauen 4 Stunden
• Planung Entwässerungstechnik 4 Stunden
• Fachplaner Gebäudeentwässerungstechnik Modul 1 8 Stunden
• Fachplaner Gebäudeentwässerungstechnik Modul 2 8 Stunden
• Fachmann Entwässerungstechnik 8 Stunden
• Gewährleistungsrecht nach VOB/B und BGB 8 Stunden
Architektenkammer Baden-Württemberg:
Es werden folgende Seminare anerkannt:
• Entwässerungsgegenstände in der Bodenplatte 7 Stunden
• Schutz vor Wasser im Keller 8 Stunden
• Ablauftechnik richtig geplant und installiert 8 Stunden
• Abscheideranlagen kompetent planen und einbauen 7 Stunden
• Planung Entwässerungstechnik 8 Stunden
• Fachplaner Gebäudeentwässerungstechnik Modul 1 24 Stunden
• Fachplaner Gebäudeentwässerungstechnik Modul 2 16 Stunden
• Fachmann Entwässerungstechnik 28 Stunden
Ingenieurkammer Baden-Württemberg
Es werden folgende Seminare anerkannt:
• Entwässerungsgegenstände in der Bodenplatte 4 Punkte
• Schutz vor Wasser im Keller 4 Punkte
• Ablauftechnik richtig geplant und installiert 4 Punkte
• Abscheideranlagen kompetent planen und einbauen 4 Punkte
• Planung Entwässerungstechnik 4 Punkte
• Fachplaner Gebäudeentwässerungstechnik 16 Punkte
Ingenieurkammer Bayern
Es werden folgende Seminare anerkannt:
• Entwässerungsgegenstände in der Bodenplatte 7 Stunden
• Schutz vor Wasser im Keller 8 Stunden
• Ablauftechnik richtig geplant und installiert 8 Stunden
• Abscheideranlagen kompetent planen und einbauen 8 Stunden
• Planung Entwässerungstechnik 8 Stunden
• Gewährleistungsrecht nach VOB/B und BGB 8 Stunden
© 2018 KESSEL AG
Bahnhofstraße 31 • 85101 Lenting
Fortbildungspunkte